WortART Postkarte 02 "SAAr Nua..." - (c) by Papuschki, www.kelkel-verlag.de
Typisch saarländische Wörter und Ausdrücke (mosel- und rheinfränkisch) an denen man einen Saarländer garantiert sofort erkennt. Wo sonst hat ein
Freggert statt eines Kugelschreibers einen Dauerschreiber? Hier wird mit dem Mudderggliddzje geheizt, sonst fängt man sich die Fregg ein.
1,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
WortART Postkarte Nr. 05 "SO saan se..." - (c) by Papuschki,
www.kelkel-verlag.de
Die Necknamen der Städte und Gemeinden im Landkreis Neunkirchen.
Därminger Blòòkäpp, Illinger Grampe, Neinkärjer Hiddefleeh - Volksmund tut Wahrheit kund?
1,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
WortART Postkarte Nr. 06 "So hääschen se..." - (c) by Papuschki, www.kelkel-verlag.de
Die Necknamen der Städte und Gemeinden im Landkreis Saarlouis.
Saarlouiser Buhlés, Lebacher Wéndbeitel, Wallerfanger Déppschédreher , Bouser Hampiddscher, Wellinger Gromperpänz ...
1,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
WortART Postkarte 01 "Mahlzeit!" - (c) by Papuschki, www.kelkel-verlag.de
Typisch saarländisch! Hier dreht sich alles um die leiblichen Genüsse (mosel- und rheinfränkisch) der Saarländerinnen und Saarländer.
Ämetzebauchlabbe und Bäredreck, Bohnesauf und Kerschdscher, Hasenbrod und Haarzschmier...
1,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
WortART Postkarte 03 "Heer Off..." - (c) by Papuschki,
www.kelkel-verlag.de
Saarländische Necknamen und Neckwörter (mosel- und rheinfränkisch) - zumeist liebevoll gebraucht.
Von Affezibbel über Häwwel und Sòppegässer bis Zänker
1,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen